Skip to content
Home
“Spiel der verpassten Möglichkeiten”: Bayern vergeben Vorentscheidung

- Bayer Leverkusen hatte sich erhofft, jedes Spiel im Kampf um die Titelverteidigung zu gewinnen. Doch gegen das Abwehrbollwerk von Union Berlin bleibt selbst das Comeback ihres Topstars ohne Erfolg.

- Bayern München setzt im Klassiker auf Thomas Müller.”Weil Thomas immer was bringt”, begründete der Trainer seine Entscheidung bei Sky.

- Dem deutschen Clásico fehlt lange die Klasse. Erst als Dortmund in Führung geht, nimmt das Spiel volle Fahrt auf. Bayern-Coach Kompany hat bei seinen Wechseln ein gutes Händchen. Das ist nicht genug.

- Dieter Hecking verzichtet gegen Augsburg auf seinen besten Stürmer. Nach dem Spiel spricht er darüber.

- Florian Wirtz ist zurück. Doch auch mit dem Star patzt Leverkusen im Kampf um die Meisterschaft. Aber auch Tabellenführer FC Bayern München lässt gegen den BVB Punkte liegen.

- Großer Ärger im norwegischen Biathlon-Nationalteam: Der Verband streicht Karoline Offigstad Knotten aus dem offiziellen Kader für den kommenden Winter – weil die 30-Jährige mit den Trainingsschwerpunkten nicht zufrieden ist.

- Wenn Bruce Darnell und Dieter Bohlen mal nicht ein Herz und eine Seele sind, dann muss was Besonderes passiert sein. Und so war’s auch bei “Das Supertalent” (RTL). In der zweiten Episode entzweiten sie sich wegen einer besonders “spitzen” Performance. Daneben wurde viel gelacht, und Bohlen plauderte Pikantes aus.

- Die Premier League zieht nach, auch in Deutschland soll die Neuerung bald kommen.

- Der englische Fußballmeister Manchester City hat in seiner wechselhaften Saison die Chance auf die Teilnahme an der Champions League eindrucksvoll gewahrt.In Italien, Spanien und in der Champions League kommt sie bereits zum Einsatz.

- Zweifel an der mentalen Fitness von Joe Biden trieb den Demokraten aus dem Präsidentschaftsrennen. Aber auch Donald Trump war mit derlei Spekulationen schon konfrontiert. Nun versucht er vorzubauen.

- Der Fall von Machmud Chalil sorgt seit Wochen für große Aufmerksamkeit in den USA. Will die US-Regierung an ihm ein Exempel statuieren? Vor Gericht fährt Trumps Team jedenfalls einen Erfolg ein.

- Die sogenannte Mütterrente ist schon lange ein großes Thema und war auch bei den Verhandlungen von Union und SPD umstritten. Jetzt steht eine neue Regelung im Koalitionsvertrag. Geld wird aber nur auf Antrag ausbezahlt.

- Der voraussichtliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht nach Angaben von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bereits mit Deutschlands Nachbarländern über Zurückweisungen an den deutschen Binnengrenzen.”Friedrich Merz führt bereits jetzt Gespräche mit unseren europäischen Nachbarn”, sagte Linnemann der Zeitung “Rheinische Post” (Samstagsausgabe).

- Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany rechnet im Topspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Dortmund nicht mit der Rückkehr von Kingsley Coman und Aleksandar Pavlovic.Coman (Entzündung am Fuß) und Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) waren in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen.

- Das Bundesinstitut für Risikobewertung schlägt Alarm: Eigentlich sind die Beeren für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt, einige sollten aber dringend auf die Einnahme der Beeren verzichten.

- Der FC Arsenal hat sich zwischen den beiden Königsklassen-Krachern gegen Real Madrid etwas zu sehr zurückgelehnt.Am vergangenen Dienstag gewann Arsenal 3:0 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Titelverteidiger Real Madrid.


- Wenige Tage vor Ostern finden Beamte in einem Thüringer Dorf eine vierköpfige Familie tot auf: Schnell wird klar, ein Polizist hat zur Waffe gegriffen. Es bleibt die Frage nach dem Warum.

- Der Anzug-Skandal um die norwegischen Athleten hat einen Schatten auf die vergangene Saison der Skispringer geworfen. Robert Johansson durfte die Saison nicht beenden – und findet nun wie sein Anwalt klare Worte.

- Es hätte ein Überraschungsauftritt in Köln beim großen Handball-Pokalturnier werden sollen. Doch daraus wird nichts: Die Fantastischen Vier können aufgrund eines “medizinischen Notfalls” nicht performen.
