Liveticker | Arminia Bielefeld – Bayer 04 Leverkusen 2:1 | Halbfinale | DFB-Pokal 2024/25

90′ Im fünften Anlauf hat es Bielefeld also geschafft. Der Drittligist steht nach einer unglaublichen Leistung gegen ein erschreckend und irritierend schwaches Leverkusen im Finale in Berlin. Der Gegner wird am Mittwoch im Duell zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig ermittelt.

90′ Bei Leverkusen herrschen betretene Gesichter vor. Fassungslosigkeit beschreib es auch ganz gut.

90′ Die Bielefelder Fans stürmen den Rasen der Schüco-Arena.

90′ Der absolute Wahnsinn ist perfekt! Arminia Bielefeld schlägt Doublesieger Bayer 04 Leverkusen verdient mit 2:1 und steht erstmals in der Vereinshistorie im DFB-Pokalfinale!

90′ +5 Hincapie klärt einen Konter auf der Gegenseite zur Ecke für Bielefeld. Viel Zeit für die Hausherren.

90′ +4 Hradecky schlägt einen langen Ball, Leverkusen kommt aber nicht mehr in die Nähe des Bielefelder Tors.

Kniat nimmt Zeit von der Uhr und wechselt doppelt.

90′ +2 Boniface steht im Abseits.

90′ +2 Leverkusen drückt nun, Arminia verteidigt aber mit sehr viel Leidenschaft.

90′ +1 Sechs Minuten hat Leverkusen noch Zeit. Sechs Minuten muss Bielefeld noch überstehen.

90′ +1 Die Arminia klärt zunächst, Tah kommt nochmal zum Schuss, zieht aber deutlich drüber.

90′ Schneider rutscht in Tellas Hereingabe hinein und blockt zur Ecke.

89′ Bielefeld verlagert das Spiel tief in die Leverkusener Hälfte.

88′ Es wäre das erste Mal überhaupt, dass ein Drittligist den amtierenden Pokalsieger aus dem Wettbewerb kegelt.

88′ Schreck lässt sich behandeln. Die Uhr tickt, Leverkusen droht das Aus im Pokal-Halbfinale.

Tella trifft Schreck mit hohem Bein.

85′ Es sind nur noch gut fünf Minuten regulär zu gehen. Die Sensation wird immer realer, Leverkusen unter Alonso darf man aber dennoch nie abschreiben.

Jetzt wechselt Kniat erstmals: Grodowski, der vorhin die Chance aufs 3:1 hatte, geht raus.

82′ Kersken bedankt sich beim Pfosten und gibt ihm ein Küsschen.

81′ Bielefeld im Pfostenglück! Frimpong flankt von der rechten Seite an den Fünfmeterraum, wo Schick hochsteigt und an den rechten Pfosten köpft.

80′ Frimpong rutscht tief in Bielefelds Hälfte ein bisschen weg, hält den Ball aber noch im Spiel. Leverkusen ist nun zwar am Drücker, erarbeitet sich aber keine Möglichkeiten.

79′ Hradecky fängt den Oppie-Eckball sicher aus der Luft. Den Gegenstoß unterbindet Großer klasse.

78′ Russo ist aufgerückt und holt den nächsten Eckball heraus.

77′ Die Zeit läuft Leverkusen davon. Die Schlussphase bricht an.

Nächster Wechsel beim amtierenden Pokalsieger: Tella soll in der Offensive für Schwung sorgen.

76′ Weiter geht’s – mit Kersken im Bielefelder Tor.

74′ Der Bielefelder Schlussmann muss sich nun auch behandeln lassen.

74′ Bayer 04 hat nun so etwas wie eine Druckphase, die nun aber beendet zu sein scheint. Boniface begeht ein Stürmerfoul gegen Kersken.

73′ Kersken ist gegen Mukiele auf dem Posten! Grimaldo tritt den Freistoß in den Strafraum, wo Mukiele aufs linke Eck köpft. Kersken taucht ab und lenkt den Versuch zur Seite.

Nach langer Zeit zeigt sich Leverkusen mal wieder in der Nähe des Bielefelder Sechzehners, kommt da aber gar nicht an, weil Russo Adli per taktischem Foul stoppt.

71′ Leverkusen leistet sich weiterhin viele Fehlpässe.

69′ Jetzt beinahe das 3:1 für Bielefeld! Oppie legt im Strafraum von der linken Seite zurück auf Grodowski, dessen Linksschuss dem Mittelstürmer etwas über den Fuß rutscht und knapp rechts vorbei geht.

68′ Bielefeld hingegen löst sich spielerisch aus Drucksituationen, spielt mutig und führt weiterhin verdient. Das Finale in Berlin ist noch etwas mehr als 20 Minuten entfernt.

67′ Was fällt Leverkusen noch ein? Es ist ein äußerst schwacher Auftritt der Werkself, der einem Pokal-Halbfinale bislang keinesfalls würdig ist.

66′ Bayer 04 wirkt von der Rolle. Mukiele schätzt einen hohen Ball falsch ein und klärt in höchster Not zur Ecke.

66′ Hradecky faustet eine Hereingabe von Oppie aus dem Sechzehner.

65′ Leverkusen passieren Fehler, die nur selten in dieser Form geschehen. Diesmal verpasst es Adli, ein eigentlich einfaches Zuspiel mitzunehmen.

64′ Grimaldos Freistoß aus dem linken Halbfeld bleibt noch vor dem Strafraum hängen.

Jetzt kommt Schreck zu spät gegen Hincapie.

Nun auch die erste Gelbe Karte für die Arminia. Grodowski reißt Grimaldo zu Boden und verhindert einen schnellen Gegenstoß.

62′ Wieder führt ihn Bielefeld kurz aus, wieder bringt der Standard keine Gefahr ein.

62′ Mukiele wirft sich in eine Wörl-Flanke hinein und tut dies auf Kosten eines Eckballs.

Der erst vor ein paar Minuten eingewechselte Nigerianer arbeitet viel zu sehr mit dem Arm gegen Schneider und holt sich dafür die Verwarnung ab.

59′ Den weiten Einwurf klärt ein Leverkusener auf den Fuß von Wörl, dessen Direktabnahme aus rund 16 Metern deutlich vorbei geht.

58′ Hincapie wirft sich in einen Grodowski-Schuss und klärt per Volley zur Seite.

57′ Bayers Auftritt wirkt weiterhin recht ideenlos. Dass sie Rückstände aufholen kann, hat die Werkself wiederum auch oft genug bewiesen.

57′ Wörl flankt von der linken Seite in den Strafraum, wo Sarenren Bazee zum Kopfball kommt, den aber nicht aufs Tor bringt.

55′ Die Uhr tickt und Leverkusen findet bislang zumindest keine Lösungen. Chancen auf den Ausgleich gab es nach dem Seitenwechsel noch nicht.

54′ Sarenren Bazee steht nun wieder und kann weitermachen.

Alonso nutzt die Verletzungsunterbrechung und wechselt offensiv: Boniface ersetzt Palacios, der Schmerzen zu haben scheint.

52′ Der Arminia-Akteur bleibt daraufhin liegen und lässt sich behandeln.

Das Duell Hincapie gegen Sarenren Bazee geht in die nächste Runde. Der Leverkusener hat den Bielefelder beim Zurechtlegen des Balles versehentlich am Nacken getroffen.

50′ Auch der Beginn des zweiten Durchgangs lässt nicht darauf schließen, dass Leverkusen hier besonders dominant auftreten würde.

48′ Bei einem Steilpass der Arminia ist Hradecky hellwach und klärt weit vor seinem Tor zum Einwurf für Bielefeld.

47′ Sarenren Bazee köpft einen Freistoß von Grimaldo aus dem eigenen Sechzehner.

46′ Das Spiel läuft wieder – keine Wechsel auf beiden Seiten zunächst.

45′ Es bahnt sich eine Pokal-Sensation an.

45′ Direkt danach ist Pause: Arminia Bielefeld nutzt Leverkusens bislang irritierenden Auftritt perfekt aus und hat den zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand verdientermaßen in eine Führung umgewandelt. Ein Klassenunterschied ist hier keinesfalls zu erkennen.

Bielefeld geht hier tatsächlich in Führung und das ist gar nicht mal unverdient! Oppie tritt den Freistoß von der linken Seite scharf in den Fünfmeterraum vor den langen Pfosten, wo Großer vor Hincapie an den Ball kommt und die Kugel über die Linie grätscht.

45′ +2 Vor dem eigenen Sechzehner foult Andrich Arminia-Angreifer Grodowski. Nochmal Freistoß für Bielefeld.

45′ +2 Auf der Gegenseite eilen die Leverkusener nach vorne. Grimaldos Flanke nimmt Schick zwar ab, köpft aber zentral auf Kersken.

45′ +1 Kurz ausgeführt und dann schlecht ausgespielt. Da wäre mehr drin gewesen.

45′ +1 Zwei Minuten bekommen die Zuschauer in Durchgang eins noch extra zu sehen. Sarenren Bazee holt den ersten Eckball für Bielefeld heraus.

44′ Der Fünfmeterraum der Arminia sieht überhaupt nicht gut aus. Ein Rückpass hoppelt auf Kersken zu, der das Zuspiel aber souverän aus der Gefahrenzone befördert.

42′ Rechtsfuß Russo tritt den Freistoß aus halblinker Position etwa zwei Meter über den Leverkusener Kasten.

Unmittelbar vor dem eigenen Sechzehner bügelt Mukiele seinen eigenen Fehler aus, tut das aber eben in Form eines Foulspiels gegen Grodowski. Osmers zeigt Gelb, dazu gibt es eine sehr gute Freistoßposition für Bielefeld.

39′ Andrich schickt Schick auf die Reise, der die kurze Überzahlsituation aber zu langsam ausspielt. Die Arminia kommt wieder hinter den Ball und holt ihn sich zurück.

37′ Leverkusen ist nun ein bisschen besser im Spiel, kann sich aber immer noch nicht richtig entfalten. Von der gewohnten Spielstärke des Doublesiegers ist bislang wenig bis nichts zu sehen.

36′ Bei einem Xhaka-Freistoß ist Arminia-Kapitän Corboz vor Tah zur Stelle und klärt nach vorne.

35′ Adli nimmt sich aus knapp 20 Metern den Abschluss, Kersken ist beim zentralen Versuch auf dem Posten.

34′ Bielefeld blockt zunächst, doch Leverkusen bleibt in der Aktion. Tah legt ab für Andrich, dessen Direktabnahme Schick rund einen Meter neben den rechten Pfosten abfälscht.

34′ Hagmann steht bei Grimaldos flacher Hereingabe richtig und blockt ins Toraus – nächster Eckstoß für die Gäste aus Leverkusen.

33′ Adli flankt von der rechten Seite an den Fünfmeterraum, wo Schneider problemlos zur Seite klären kann.

32′ Jetzt verlagert die Werkself das Spiel mal wieder komplett in die Bielefelder Hälfte, während die Gastgeber auf Fehler des Deutschen Meisters lauern.

31′ Eine halbe Stunde ist gespielt, Leverkusen tut sich sehr schwer und kommt im Moment nicht nach vorne.

28′ Dieses Zwischenfazit kommt durchaus überraschend, aber es ist tatsächlich ein ausgeglichenes Spiel, im Moment sogar mit leichten Vorteilen für den Drittligisten.

27′ Wieder liefern sich Sarenren Bazee und Hincapie ein Laufduell, diesmal stellt der Mann aus Ecuador sauber seinen Körper rein und drängt den Arminia-Offensivakteur fair zur Seite.

26′ Hradecky verhindert den zweiten Einschlag! Hincapie lässt sich im Laufduell mit Sarenren Bazee viel zu billig den Schneid abkaufen, der alleine auf Leverkusens Kapitän zuläuft. Im Sechzehner schließt der Bielefelder ab, scheitert aber am stark parierenden Finnen.

24′ Arminia Bielefeld spielt weiterhin mutig und versucht das Spiel, ausgeglichen zu gestalten. Das gelingt bis dato auch recht gut.

23′ Rückstände kann Bielefeld offenbar also auch aufholen. Das war eine Premiere, zuvor war der DSC in der laufenden Pokalsaison nie in Rückstand geraten.

22′ Der Ausgleich kam aus dem Nichts. Nun muss die Werkself die passende Antwort erarbeiten.

Zählt aber, die Schüco-Arena jubelt ein zweites Mal lautstark.

Das Tor wird wegen eines potenziellen Fouls von Sarenren Bazee auf seine Gültigkeit überprüft.

Die perfekte Antwort der Arminia! Schneider schlägt aus der eigenen Hälfte einen starken Ball auf die linke Seite in den Lauf von Oppie, dessen flache Hereingabe Hincapie im Zweikampf mit Sarenren Bazee nicht klären kann. Wörl schnappt sich hinter dem Elfmeterpunkt den Ball und trifft ins rechte untere Eck.

Und die bringt dem Favoriten die Führung: Grimaldo schlägt den ruhenden Ball von der linken Seite auf Adlis Kopf, der wie schon zu Beginn an den langen Pfosten verlängert. Dort steht erneut Tah, trifft den Ball zwar nicht richtig, überwindet Kersken aber dennoch aus kurzer Distanz.

17′ Schneider klärt bei einem Bayer-Eckball vor Adli und Schick zur nächsten Ecke.

16′ Hincapie tut sich kurz schwer, läuft Sarenren Bazee dann aber doch souverän ab.

15′ Die Rasenverhältnisse, die in der Schüco-Arena vorherrschen, ist Leverkusen sicherlich nicht gewohnt. Besonders im Bielefelder Strafraum rund um den Elfmeterpunkt gleicht der Platz eher einem Acker.

13′ Nicht nur die Werkself hat hier den Ball. Auch Bielefeld verbucht ab und an die ein oder andere Ballbesitzphase, ehe oftmals ein langer Ball folgt.

11′ Wörl räumt an der Seite Mukiele ab, der in Bielefelds Co-Trainer hineinkracht. Sieht dramatischer aus als es ist, ein Foul war es aber allemal und das hat Osmers auch so gesehen.

10′ Bayer 04 agiert geduldig und ruhig, ganz im Wissen, dass der Doublesieger sicherlich seine Chancen bekommen wird.

9′ Arminia Bielefeld traut sich durchaus zu, spielerische Lösungen zu suchen und sich elegant aus dem Leverkusener Pressing zu befreien. Das klappt teilweise, manchmal muss es dann aber auch der lange Ball sein.

8′ Schneider packt gegen Palacios zu. Ein Foul in der Nähe des Mittelkreises, das erst einmal keine erhöhte Alarmbereitschaft bei Bielefeld nach sich zieht.

7′ Einen langen Bielefelder Ball klärt Frimpong etwas glücklich vor Oppie.

6′ Jetzt schwärmen die Hausherren mal aus, schnell sind alle Gästespieler in Rot aber hinter dem Ball und verhindern eine potenzielle Gefahr im eigenen Sechzehner.

6′ Leverkusen reißt die Partie direkt an sich. Bielefeld agiert abwartend.

4′ Beinahe gerät ein Rückpass auf Kersken zu kurz, der aber schneller am Ball ist, seinen Abschlag aber flach in die Füße von Palacios befördert. Weil Adli aber Kersken abgeräumt hat, entscheidet Osmers auf Offensivfoul.

3′ Adli verlängert den Eckball des Spaniers an den langen Pfosten, wo Tah sich strecken muss und deutlich drüber köpft.

3′ Xhaka holt den ersten Eckball für die Gäste heraus. Grimaldo steht bereit und wird ihn gleich reinbringen.

2′ Schnell steht Frimpong aber wieder und kann weitermachen.

1′ Keine 20 Sekunden sind gespielt, da geraten Großer und Frimpong im Luftduell aneinander. Den Niederländer scheint es schlimmer erwischt zu haben, Leverkusens Schienenspieler liegt auf dem Rasen und muss behandelt werden.

1′ Die Partie läuft! Die Schüco-Arena ist natürlich ausverkauft.

Die Mannschaften sind auf dem Platz und treffen die letzten Vorbereitungen. Schiedsrichter ist Harm Osmers, als Video-Assistent fungiert Johann Pfeifer.

Ein kleiner Rückblick auf die Geschichte dieses Vergleichs: In 41 Spielen hat Leverkusen die Nase vorn, wenngleich die Bilanz gar nicht so unausgeglichen ist. Auf 17 Bayer-Siege kommen zwölf Unentschieden und zwölf Arminia-Erfolge. Die letzten beiden Duelle in der Bundesliga-Saison 2021/22 endeten allerdings recht deutlich. Die Werkself gewann sowohl zu Hause (3:0) als auch auswärts (4:0) souverän.

Bielefelds Trainer Mitch Kniat macht derweil eine Kampfansage in Richtung Leverkusen: “Wir wollen das Spiel nicht genießen, sondern treten an, um nach Berlin zu fahren.” Bereits drei Bundesligisten hat die Arminia hinter sich gelassen, zuletzt Werder Bremen im Viertelfinale (2:1).

Seine Entscheidung, Hradecky spielen zu lassen, begründet Xabi Alonso bei der “ARD” mit der Erfahrung, die der Finne mitbringt. Leverkusens Kapitän stand bislang 28-mal im DFB-Pokal auf dem Platz, in der Bundesliga hat er schon 318 Einsätze auf dem Konto.

Nun ist auch die Arminia-Startelf bekannt und im Vergleich zum 2:2 gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 mit drei neuen Gesichtern geschmückt. Für Felix, Lannert und Kania (alle Bank) erhalten Großer, Hagmann und Sarenren Bazee jeweils ein Startelfmandat.

Dass sich die Leverkusener gegen unterklassige Teams mitunter schwertun können, wurde im Viertelfinale klar. Da hatte Zweitligist Köln die Werkself am Rande der Niederlage, verspielte dann aber doch noch einen 2:0-Vorsprung, den Bayer 04 mit viel Moral in der Verlängerung drehte.

Damit direkt ein Blick auf die Leverkusener Aufstellung, die soeben eingetroffen ist: Entgegen dem Trend setzt Xabi Alonso nicht auf Pokal-Torhüter Kovar, sondern lässt Kapitän Hradecky zwischen den Pfosten starten. Ansonsten nimmt der Spanier nach dem 3:1 gegen Bochum zwei Änderungen vor und nominiert Andrich sowie Adli anstelle von Aleix Garcia und Boniface (beide Bank) für die Startelf.

Und die Werkself? Die ist der haushohe Favorit und könnte zum sechsten Mal in der Vereinshistorie das Finale in Berlin erreichen. Die Vorzeichen sind zudem sehr gut: Seit Einführung der 3. Liga (2008) konnte noch nie ein Drittligist den amtierenden Pokalsieger aus dem Wettbewerb kegeln. Zudem hat Leverkusen seit der Erstrunden-Niederlage bei der SV Elversberg im Sommer 2022 (3:4) kein Pokalspiel mehr verloren.

Dreimal stand die Arminia bislang im Pokal-Halbfinale, der Einzug ins Endspiel blieb dem DSC aber in beiden Fällen verwehrt. Letztmals in der Runde der letzten Vier mischten die Bielefelder im Jahr 2015 mit, unterlagen dem späteren Pokalsieger VfL Wolfsburg allerdings klar mit 0:4.

Hannover, Union Berlin, Freiburg, Werder Bremen – und nun Leverkusen? Drittligist Arminia Bielefeld hat in den letzten Monaten schon den ein oder anderen großen Namen im DFB-Pokal hinter sich gelassen. Sollte das am Dienstagabend auch im Halbfinale gegen den amtierenden Doublesieger Bayer 04 gelingen, würde das nichts anderes als eine Sensation bedeuten. Anpfiff in der Schüco-Arena ist um 20.45 Uhr.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *