Skip to content
Home
Hoffen auf Augsburg – So kann der FC Bayern bereits heute Deutscher Meister werden

- Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat sich nicht mit der bereits am Samstag möglichen Meisterschaft beschäftigt.Thomas Müller kann zudem am Samstag nicht nur den Titel holen, sondern auch sein 500.

- Werden die Bayern bereits am 31.Spieltag Meister? Sollte Leverkusen gegen Augsburg nicht siegen und die Bayern gleichzeitig gewinnen, wandert die Schale dieses Jahr nach München. Der BVB kämpft indes um Europa. Die Konferenz im Liveticker.

- Die Club-WM im Sommer erfordert besondere Maßnahmen beim FC Bayern. Trainer Kompany verrät nach dem verpassten Champions-League-Finale den Plan mit seinen Spielern.

- Können die Bayern schon am Samstag den Meistertitel begießen? Coach Kompany geht es erstmal um eine erfolgreiche Revanche gegen Mainz. Dazu laufen in München besondere Sommerplanungen.

- Auch vier Spiele vor Saisonende ist die Zukunft von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso ungeklärt. Dabei wünschen sich die Verantwortlichen Klarheit.

- Eklat vor dem Clásico: Die Diskussionen um den angesetzten Schiedsrichter beim Finale der Copa del Rey zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona sind eskaliert.Die Königlichen hatten in ihrem TV-Kanal den Unparteiischen kritisiert und unter anderem die Siegquoten von Real und dem FC Barcelona bei Spielen unter der Leitung des Basken ausgerechnet.

- Bundestrainer Julian Nagelsmann muss sich einen neuen Assistenten suchen.”In der Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann hat sich Sandro enorm weiterentwickelt”, betonte Völler.

- Das israelische Militär hat seine Offensive im Gazastreifen intensiviert. Katz lobt die Erfolge der Streitkräfte im Kampf gegen die islamistische Hamas, räumt aber auch Verluste ein.

- Egal, ob die Erdbeeren aus dem Garten stammen oder aus dem Supermarkt – es ist wichtig, sie vor dem Verzehr zu waschen. Auf diese Weise entfernt man Erde, Insekten und andere ungenießbare Rückstände. Genügt es, die Beeren mit klarem Wasser zu waschen, oder sollte man zusätzlich etwas Natron dazugeben?

- Die Papst-Trauerfeier wird zum Ort für Weltpolitik. Vor allem ein Gespräch ist im Fokus. Aber nicht nur das.

- Tarjei Bö ist seit Ende März gemeinsam mit seinem Bruder in der Biathlon-Rente. Nun verkündet der zwölfmalige Weltmeister, dass seine Frau und er Nachwuchs erwarten.

- Die US-Regierung von Präsident Trump fährt einen harten Kurs gegen illegal eingereiste Migranten. Nun erhebt die Bundespolizei FBI Vorwürfe gegen eine Richterin – und nimmt sie in Gewahrsam.

- Weil ihr Strom- und Gaskosten in Rechnung gestellt wurden, klagte eine Vermieterin – zu Unrecht, wie der Bundesgerichtshof nun entschied. Das Energieangebot richtete sich nämlich nicht an ihre Mieter, sondern direkt an sie selbst.

- In einem Zivilprozess um kirchlichen Missbrauch hat das Landgericht Essen die Forderung eines Missbrauchsopfers nach 300.000 Euro Schmerzensgeld abgelehnt.Das Gericht wies die Forderung des Klägers gegen das Bistum Essen am Freitag zurück, da das Bistum bereits 45.000 Euro Entschädigung gezahlt hatte, wie das Gericht in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte.

- Nicht nur mit seinem legendären Wimbledon-Marathon gegen Nicolas Mahut schrieb John Isner Tennis-Geschichte. Heute wird der 2,08-Meter-Mann aus den USA 40 Jahre alt.

- Sandro Wagner hört beim DFB auf. Der Nagelsmann-Vertraute will Cheftrainer werden – und steht bei Bundesliga-Klubs bereits hoch im Kurs.

- Stabhochsprung-Dominator Armand Duplantis hat zum Auftakt der Diamond League seinen nächsten Sieg gefeiert, dabei aber nicht die Sechs-Meter-Marke geknackt.Bei der diesjährigen Diamond League stehen insgesamt 15 Stationen auf dem Programm.

- Revierderby, Rekordkulisse und das Rennen um den Aufstieg: Seit Wochen schon ist der Kracher zwischen den Fußballerinnen von Borussia Dortmund und Schalke 04 ausverkauft, 10.000 Fans werden beim Westfalenliga-Showdown der Erzrivalen im Stadion Rote Erde am Sonntag (15.00 Uhr) mitfiebern.Im Hinspiel auf Schalke gab es vor 3000 Fans ein 0:0.

- Feurige Performances bei “Let’s Dance”. Beim Partner Switch 2.0 wechseln die Promitänzer nicht nur den Partner, sondern Marie Mourum beim Tango mit Renata Lusin auch mal die Rolle, Diego Pooth tanzt wie “Prinz Porno” und Jeanette Biedermann wie ihre temperamentvolle Zwillingsschwester.

- Biathletin Franziska Preuß hat nach ihrem Triumph im Gesamtweltcup erstmal eine Pause eingelegt.Ende März hatte Preuß als sechste Deutsche den Biathlon-Gesamtweltcup gewonnen und die beste Saison ihrer Karriere gekrönt.
