Fußball-Bundesliga: Die gefühlvollsten Eckbälle der Liga? Kommen von BVB-Verteidiger Schlotterbeck

Wachmacher mit Handschuhen: Erst nach der Pause erinnerten sich die Mainzer daran, dass sie eigentlich der Favorit und diese Dortmunder durchaus schlagbar sind. Mainz wurde stärker, Dortmund ließ sich hinten reindrücken. Dass der Anschlusstreffer nicht fiel, lag an einer starken Doppelparade von BVB-Keeper Gregor Kobel. Aus kurzer Distanz wehrte er zunächst gegen Silvan Widmer ab und gleich darauf gegen Paul Nebel (60.). Die Paraden weckten den BVB wieder auf.

Schlotterbecks Gefühl, Teil zwei: Denn das Spiel hätte kippen können, aber nicht mit diesem Nico Schlotterbeck. Seit Wochen ist er der formstärkste Dortmunder, zuletzt überzeugte er auch bei der Nationalmannschaft. In der 72. Minute schnappte er sich wieder einen Eckball, zirkelte ihn wieder gefühlvoll in den Strafraum, genau in den Bereich, in dem Mainz-Keeper Robin Zentner nicht genau wusste, ob er herauskommen oder auf der Linie bleiben soll. Zentner blieb stehen, der Ball kam zu Beier, der per Kopf traf und so einen ersten Doppelpack für den BVB erzielte. »Gutes Gefühl«, sagte er nach dem Spiel bei DAZN.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *