FC Bayern München

FC Bayern München – Borussia Dortmund: Hin und her und doch kein Sieger – BundesligaQuelle: Sportplatz Media

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund teilten sich die Punkte beim Endstand von 2:2 im Klassiker. Der vermeintlich leichte Gegner war der BVB mitnichten.

Dortmund kam gegen den FC Bayern zu einem achtbaren Remis. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.

Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Maximilian Beier brachte den FCB in der 48. Minute ins Hintertreffen. Raphaël Guerreiro, der von der Bank für Min-jae Kim kam, sollte für neue Impulse beim Rekordmeister sorgen (54.). München drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Serge Gnabry und Aleksandar Pavlović sorgen, die per Doppelwechsel für Leroy Sané und Leon Goretzka auf das Spielfeld kamen (63.). 75.000 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 65. Minute den Treffer von Guerreiro zum 1:1. Gnabry traf per Rechtsschuss zur 2:1-Führung für den Tabellenprimus (69.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Waldemar Anton bereits wenig später besorgte (75.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Tobias Welz stand es zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Nach 29 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FC Bayern 69 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 83 Treffern stellt der FCB den besten Angriff der Bundesliga. Der FC Bayern München baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Bei Dortmund präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Die Gäste befinden sich mit 42 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der BVB verbuchte insgesamt zwölf Siege, sechs Remis und elf Niederlagen. Borussia Dortmund ist seit drei Spielen unbezwungen.

Der FC Bayern tritt am Samstag, den 19.04.2025, um 15:30 Uhr, beim 1. FC Heidenheim an. Einen Tag später (17:30 Uhr) empfängt Dortmund Borussia Mönchengladbach.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

SPM

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *