Skip to content
Home
Erster Titel der Karriere: Kane postet Trophäen-Emoji

- Wegen einer Gelbsperre saß Harry Kane in Leipzig auf der Tribüne. Kurz vor Schluss stand der Bayern-Star im Innenraum. Droht eine weitere Strafe?

- Sie waren gekommen, um Meister zu werden. In Leipzig drehen die Bayern einen 0:2-Rückstand und gehen mit 3:2 in Führung, doch dann kommt der späte Ausgleich.

- Trotz eines bösen Fehlstarts hat Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen bei seinem langersehnten Comeback mit dem FC Barcelona einen Pflichtsieg geholt.Beim frühen Gegentor war ter Stegen, der sich am 22.

- Die große Meister-Sause ist vertagt – und trotzdem hat Bayern München die Schale so gut wie sicher.Der Engländer, der München im Sommer verlassen wird, köpfte nach Eckball von Olise wuchtig ein.

- Der FC St. Pauli hat die Bühne des Bundesligaspiels gegen den VfB Stuttgart für eine Botschaft an die AfD genutzt.Der frühere St. Pauli-Profi, der auch für den VfB spielte, war als Experte im Einsatz.

- Vor 50 Jahren gelang Rudi Carrell mit «Wann wird’s mal wieder richtig Sommer» ein Kult-Hit. Bis heute ist das Lied unsterblich. Ein Meteorologe sagt indes: «Carrell wurde von der Realität überholt.»

- Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will, begrüßten die Händler – die Steuergewerkschaft warnt dagegen.

- Trainer Ralph Hasenhüttl steht beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg offenbar vor dem sofortigen Aus.Wolfsburg wartet in der Bundesliga seit acht Spielen auf einen Sieg, sechs Partien davon verlor der VfL gar.

- Schock im Abstiegskrimi: Torwart Kevin Müller vom Fußball-Bundesligisten 1.Nach über zehn Minuten konnte Müller vom Feld getragen werden, während beide Fanlager seinen Namen skandierten.

- Laut Verfassungsschutz ist die AfD gesichert rechtsextremistisch. Aber was folgt daraus? SPD-Chef Klingbeil sieht die Dinge differenziert.

- Die Meisterschaft ist entschieden! Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen in Freiburg bringt endgültige Sicherheit für die Münchner. Die Partie zum Nachlesen.

- Die Münchner werden auf dem Sofa Meister. Die lange harmlosen Leverkusener treffen zu spät. Freiburg darf auf die Champions League hoffen.

- Um einen Krypto-Unternehmer zu erpressen, zerren Kriminelle dessen Vater in Paris in einen Lieferwagen. Ihrer Millionenforderung verleihen sie später mit einer barbarischen Verstümmelung Nachdruck.

- Wolodymyr Selenskyj besteht auf einen einmonatigen Waffenstillstand. Damit lehnt er den russischen Vorschlag einer dreitägigen Waffenruhe ab.View on euronews

- In roter Badekleidung wurden die “Rettungsschwimmer aus Malibu” zu weltweiten TV-Stars. Doch was machen die “Baywatch”-Stars heute?

- Eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft kassieren die Reds ein 1:3 beim FC Chelsea. Kevin Schade glänzt derweil gegen Manchester United.

- Wer möchte das nicht gerne haben? Ein Wechselkennzeichen auf Knopfdruck wie im Film. Und genau so etwas haben Polizisten an einem Mercedes C300 in den USA entdeckt, als sie just den Fahrer beim Umschalten seines Kennzeichens beobachteten.

- Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.

- Dieter Bohlen ist der wohl der bekannteste Einwohner des niedersächsischen Örtchens Tötensen. Doch das Ortsschild ist weg! Jetzt startet der «Pop-Titan» einen Aufruf.

- Selbst rein rechnerisch geht nichts mehr, der Titelverteidiger ist endgültig entthront: Bayer Leverkusen hat am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga nach einem Zwei-Tore-Rückstand zwar noch ein 2:2 (0:1) beim SC Freiburg geholt, durch das Remis aber Bayern München zum Meister gemacht.Maximilian Eggestein (44.) und ein Eigentor von Piero Hincapie (49.) hatten Freiburg 2:0 in Führung gebracht.
